Das Ziel, Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Einrichtungen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft voranzubringen, eint Carina Uhlen, Geschäftsführerin des CSR-Kompetenzzentrum im Deutschen Caritasverband und die Mitarbeitenden der NiNo GmbH. Ein Rahmenvertrag ermöglicht nun aktiven Mitgliedern des CSR-Kompetenzzentrum sowie deren Mitgliedsorganisationen vergünstigten Zugang zu allen Dienstleistungen der NiNo.
Die NiNo GmbH bietet Einrichtungen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Dienstleistungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen an, die im Zusammenhang mit der...
Projekt „klimafreundlich pflegen – überall!“ gewinnt den 3. Platz beim Zukunftspreis des Verbands der Ersatzkassen (vdek)
Das Projekt „klimafreundlich pflegen – überall!“ des AWO Bundesverbandes in dem knapp 90 Einrichtungen der stationären Pflege ihre CO2-Bilanz mithilfe von NiNo erfassten, erreichte beim Zukunftspreis des Verbands der Ersatzkassen (vdek) aus über 30 Projekten den dritten Platz!
Preisverleihung vdek-Zukunftspreis 2023
„Klimawandel und Gesundheit“
Die von NiNo erstellte CO2-Bilanz war dabei in vielfacher Hinsicht hilfreich:
sie stellte den jeweiligen Status hinsichtlich der CO2-Emmissionen anschaulich dar.
sie ermittelte neben dem Gesamt-CO2 pro Pflegeplatz auch die...
NiNo und der Paritätische schließen Rahmenvertrag
Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Paritätischen Gesamtverband e.V. einen Partner haben, der gemeinsam mit uns MEHR Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft umsetzen möchte. Der Rahmenvertrag gilt für alle der ca. 10.800 Mitgliedsorganisationen.
Das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Leistungserbringung für die gesamte Sozial- und Gesundheitswirtschaft zugänglich zu machen, war neben der wachsenden Nachfrage einer der Beweggründe, die NiNo GmbH-Nachhaltigkeit in Nonprofit-Organisationen im Frühjahr 2023 zu gründen, erinnert sich Steffen...
NiNo meets ConSozial 2023
Wir sind auf der ConSozial 2023 in Nürnberg – eine gute Möglichkeit persönlich ins Gespräch zu kommen
Zur Seite der ConSozial
Die ConSozial findet in diesem Jahr am 25. und 26.Oktober 2023 wieder in Nürnberg statt. Auch wenn wir in diesem Jahr noch keinen eigenen Messestand haben, besteht die Möglichkeit, persönlich zum Thema CO2-Bilanzierung Sozialer Einrichtungen ins Gespräch zu kommen.
Sie sind genau wie wir zu Gast auf der ConSozial 2023: Gerne können wir uns zu einem Austausch zur CO2-Bilanzierung verabreden. Neben all den anderen wichtigen und aktuellen Themen der...
Klimafreundlich pflegen
Eine stationäre Pflegeeinrichtung und ein Hotel ähneln sich doch in vielen Punkten, oder? Ja, befanden 2014 der AWO Bundesverband e.V. und die Viabono GmbH. Die Idee, gemeinsam einen CO2-Fußabdruck für stationäre Pflegeeinrichtungen zu entwickeln war geboren.
CO2-Fußabdruck für klimafreundliche Pflege
Unsere Methode zur CO2-Erfassung in Sozialen Einrichtungen und Diensten baut auf vielen Jahren praktischer Erfahrung auf. So setzte bereits das 2021 gestartete Projekt klimafreundlich pflegen – überall! des AWO Bundesverband e.V. auf den damals noch von unserem heutigen...
Valide Daten als Basis für ein aussagekräftiges Ergebnis
NiNo möchte mit seinen Angeboten dazu beitragen, dass Soziale Organisationen ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Und zwar systematisch, ganzheitlich und valide. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Schritte nach der Übermittlung der Daten und beleuchten den besonderen Wert des Benchmarking.
Daten übermittelt- und nun?
Mit der Übermittlung der Daten an NiNo geht für uns die intensive Arbeit mit den Daten einer Einrichtung los. Die übermittelten Daten bilden die Grundlage für das Ergebnis in Form eines CO2-Fußabdrucks. Daher legen wir besondere Sorgfalt...
Wir sind NiNo
Bei NiNo engagieren wir uns für eine nachhaltige Leistungserbringung in sozialen Organisationen. Wir möchten dazu beitragen schnell, wirksam und effizient CO2 einzusparen.In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von NiNo und seinen Menschen.
Hintergrund
Die NiNo wurde von drei ganz unterschiedlichen Akteur*innen gegründet. Ausgehend vom Modellprojekt des AWO Bundesverbandes „klimafreundlich pflegen“ in Kooperation mit der Viabono GmbH wurde die Idee geboren, CO2-Bilanzierungen für die gesamte Wohlfahrtspflege zugänglich zu machen. In der NiNo sind...